LobbyControl/Holger Müller - CC-BY-NC-ND 4.0
Macht der DigitalkonzerneDas Google-Monopol zerschlagen
Google missbraucht seine Monopolstellung und beutet unsere Daten aus. Die EU kann den Konzern zerschlagen und damit unsere Demokratie schützen!
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungSchauprozess gegen NGOs? Kritik an Untersuchungsausschuss im EU-Parlament
Am Donnerstag, den 8. Mai, stimmen die Fraktionsvorsitzenden und die Parlamentspräsidentin in der sogenannten Konferenz der Präsidenten (CoP) des Europäischen Parlaments über die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses zur Finanzierung von Umweltorganisationen ab.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungEU-Rechnungshof kritisiert NGO-Finanzierung – LobbyControl warnt vor Angriff auf die Zivilgesellschaft
Während zivilgesellschaftliche Organisationen streng geprüft werden, bleibt die EU-Finanzierung von Wirtschaftslobbyismus weitgehend unkontrolliert.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungUnternehmen in Brüssel steigern ihre Lobbybudgets kräftig
Anstieg spiegelt sich in der Deregulierungs-Agenda der EU-Kommission wider.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungHaltlose Anschuldigungen gegen NGOs: MdEP Hohlmeier muss sich entschuldigen
Seit Monaten attackieren Vertreter:innen der EVP NGOs in Brüssel mit unbelegten Anschuldigungen. Diese Anschuldigungen haben sich nun als haltlos erwiesen.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungThierry Breton: Wechsel zur Bank of America beschädigt Glaubwürdigkeit der EU 
Nina Katzemich, EU-Campaignerin bei LobbyControl, kommentiert die heute bekannt gewordene Mitgliedschaft des ehemaligen EU-Wettbewerbskommissars Thierry Bretons im globalen Beirat der Bank of America.
weiterlesen
Lobbyismus in der EUTransparenz stärken: So lässt sich der Zugang zu EU-Dokumenten verbessern
Zehn-Punkte-Plan von Access Info, mit dem der Zugang zu EU-Dokumenten verbessert werden soll.
weiterlesen
Nicolas Roses - All rights reserved
Lobbyismus in der EULobbyregeln mit Biss: Die neue EU-Kommission muss liefern!
Wir waren in Straßburg und haben Ursula von der Leyen und das EU-Parlament aufgefordert, die Demokratie zu schützen, indem sie endlich für die Durchsetzung der Regeln sorgen.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungOffener Brief an Ursula von der Leyen: EU-Lobbyregeln brauchen dringend Biss
Ein Bündnis aus Transparenz-Organisationen fordert Ursula von der Leyen auf, die Bedrohung der europäischen Demokratie durch Korruption und unzulässigen Lobbyeinfluss ernst zu nehmen. Im Falle ihrer Wiederwahl sollte sie als eine ihrer ersten Amtshandlungen für die Durchsetzung der Lobbyregeln sorgen, so Corporate Europe Observatory, LobbyControl, Transparency International EU und The Good Lobby in ihrem offenen Brief an die EU-Kommissionspräsidentin.
weiterlesen
Lobbyismus in der EUNeue EU-Kommission: Vorfahrt für Konzerne?
Die „Strategische Agenda“ für die Arbeit der neuen EU-Kommission in den nächsten fünf Jahren rückt die Wettbewerbsfähigkeit in den Vordergrund. Das hat die Industrie mit einer großen Lobbykampagne durchgesetzt und könnte zu Lasten der EU-Klimapolitik und anderer Interessen des Gemeinwohls gehen.
weiterlesen
LobbyControl/Pachali - CC-BY-NC-ND 4.0
Lobbyismus in der EUEuropawahl: Wie stehen die Parteien zu Transparenz und Lobbyregulierung?
Am Wochenende ist Europawahl, und es ist wirklich wichtig, seine Stimme abzugeben. Wir haben für euch zusammengestellt, was die Parteien in den Bereichen Transparenz und Lobbyregulierung fordern und wie sie sich in der zurückliegenden Wahlperiode dafür engagiert haben.
weiterlesen
LobbyControl/Zitrusblau - CC-BY-NC-ND 4.0
ParteienfinanzierungParteispenden: Deutschland ist das intransparenteste Land in Europa
Eine internationale Recherchekooperation, an der auch LobbyControl beteiligt ist, zeigt: Nirgends wird so viel an Parteien gespendet wie in Deutschland. Und nirgends sind so viele Spenden intransparent wie hier.
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!
OSZAR »